Beschreibung
Der Digitale Salon des Alexander von Humboldt Instituts für Internet und Gesellschaft (HIIG) widmet sich in seinem Spezial auf der INFORMATIK 2018 der Frage: Wie viel Macht haben InformatikerInnen und wie können die ethischen Leitlinien mit der informatischen Praxis in Einklang gebracht werden? Zu Gast ist u.a. u.a. mit Dr. Stefan Ullrich, Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft, Stv. Sprecher GI-Fachbereich "Informatik und Gesellschaft" und einer der Autoren der Ethischen Leitlinien der GI.
Einmal monatlich stellen sich Gäste des Digitalen Salons den ‚Fragen zur vernetzten Gegenwart‘. In der Diskussionsreihe werden Netz-Phänomene beleuchtet, Vor- und Nachteile technischer Veränderungen erörtert und Denkanstöße gegeben. Die Veranstaltung wird live auf hiig.de übertragen und Sie können per #DigSal an der Diskussion online teilnehmen.
Weitere Informationen demnächst auf: hiig.de/digitaler-salon